Saluti da Sicilia!

Mir wurde gesagt, ich wäre ein wenig inaktiv gewesen in letzter Zeit – das stimmt! Daher kommt hier eine digitale Postkarte an DICH, mitten aus meinem Urlaub aus Sizilien.

Ciao!

Es ist anders schön, alleine unterwegs zu sein. Und auch anders herausfordernd. Ich darf mich mit all meinen Emotionen und Stimmungen alleine aushalten, ich darf, muss und sollte mir überlegen, was ich wann machen möchte und sollte vor allem meine Energie und Ressourcen im Auge behalten, da es mir sonst noch schwerer fällt, Entscheidungen zu treffen. Aber ich habe auch das Gefühl, ich nehme alles etwas intensiver wahr. Vielleicht, weil ich mich weniger von anderen ablenken lasse (wenn ich mich nicht selbst ablenke), vielleicht, weil ich niemanden zum direkten Teilen in der Situation habe, sodass ich starke Erinnerungen für mich selbst schaffen möchte. Und weil ich ganz ich selbst sein darf – weil ich niemanden kenne, vor der ich eine bestimmte Wirkung haben möchte.

Ich war zunächst noch für ein Konzert von Anna Castiglia in Napoli, was meine Begeisterung für ihre Songs noch weiter verstärkt hat ( – hör mal rein!!!). Und danach ging’s mit dem Zug am Meer entlang weiter nach Catania, ein wenig zwischen zwei gleichaltrige ragazze eingequetscht, aber gleichzeitig war es auch eine sehr angenehme Fahrtbegleitung, bei der ich doch noch ein wenig von meinem (leider!) wieder verstaubten Italienisch hervorholen konnte. Mit Verspätung gestartet, mit Verspätung abgekommen – jedoch wurde ein süßes Courtesy Kit ausgeteilt mit Wasser, Taralli, einem Cookie und einem Einmalhandtuch. Davon könnte sich die DB mal eine Scheibe abschneiden, oder?

Am ersten Abend habe ich direkt eine Person im Hostel in Catania kennengelernt („Sprichst du zufällig Deutsch?“ – „Was hat mich verraten? :D“), mit der ich mich am nächsten Tag beim Frühstück über Reisetipps und weitere Pläne unterhalten habe und dann erst in Siracusa wiedergesehen habe, um einen Tag gemeinsam am Strand zu verbringen.

Ich bin abends über den fast abgebauten Fischmarkt gegangen, durch Gassen geschlendert und durch sehr dreckige Wohnviertel gegangen bevor ich so richtig im Zentrum angekommen bin. Von Luca Vastas Empfehlung (aus ihren Instagram Sizilien-Highlights! ;)) habe ich im Deliziosa gegessen und kann es nur absolut weiterempfehlen!! Ich habe mich ein wenig mit einem Kellner unterhalten, der auch durchgehend mit mir Italienisch gesprochen hat, nachdem ich erzählt hatte, dass ich die Sprache lerne und sprechen möchte. Und da ich am nächsten Tag auch wieder dort war, haben wir ein wenig an unser Gespräch anknüpfen können und ich habe die Catania Must-Sees von einem Local bekommen. :))

Am ersten Tag bin ich zum Strand gefahren, hatte mir von Salvo aus dem Hostel noch ein paar Tipps eingeholt und durfte mir einen Schirm ausleihen – blöderweise habe ich nur die obere Hälfte mitgenommen… weswegen ich dann mit meinem Mini-Schirm am Strand lag. Aber hey, besser ein Mini-Schirm, als Sonnenstich und Sonnenbrand, oder?! Es war schön und auch super stressig am Strand: zu heiß (vor allem der Sand!), unter meinem Mini-Schirm konnte ich mich nicht aufrichten und ich fühlte mich, als wäre ich in Sonnencreme und Sand paniert worden. Dafür war es so angenehm im Meer (wenn auch voll!) und es war so schön, vom Meer aus den Etna zu sehen.

Schön war es dann auch, vom Hostel aus den Sonnenuntergang zu sehen und zu lesen bevor ich noch ein wenig mit Sightseeing at night (zu angenehmen Temperaturen) gestartet habe.

Am zweiten Tag bin ich nach Taormina gefahren. Es waren so viele Eindrücke, dass ich sie hier nur kurz aufliste und ein paar Fotos anhänge: Ich habe mir das Teatro Greco angesehen, bin durch die Gassen geschlendert, habe im Park Villa Communale mit Traumaussicht gelesen (und dabei eingeschlafen), habe un cannolo siciliano e una granita mango probiert, bin mit der Seilbahn an den Strand gefahren und war bei der Isola Bella schwimmen. Das Wasser war absolut klar, ich konnte Fische sehen und bin wegen des Kies-/Steinstrandes und den rutschigen Steinen fast nicht mehr aus dem Wasser gekommen. Dort im Wasser zu schwimmen, während die Sonne langsam hinter den Bergen verschwand, war so schön und ich habe mich so lebendig gefühlt. Zum Abschluss des Tages habe ich noch gesehen, wie die Sonne langsam hinter dem Etna untergegangen ist.

Das Hostel in Catania war einfach toll! Ich habe mich so herzlich aufgenommen gefühlt. Vor allem der eine Hostel Guy, Salvo, war unglaublich aufmerksam, hat immer wieder beim Frühstück geschaut, ob von allem noch ausreichend vorhanden und nett angerichtet ist und hat alle mit Namen gegrüßt. Zum Frühstück saß man zusammen am großen ovalem Tisch. Ich konnte in Kontakt mit anderen kommen oder für mich bleiben und habe mich trotzdem als Teil einer Gemeinschaft gefühlt. Zum Frühstück gab es unter anderem (typischerweise) Kuchen und Zwieback, aber auch Couscoussalat, Gemüse und kalte Pasta mit Pesto. Nachdem ich meinte, dass ich noch nie Pasta zum Frühstück gegessen habe, meinte Salvo: “Try it! Once you’ve tried it, you’ll never want to miss it again.“ Und ich muss sagen, dass er recht hat!!

Meinen ersten Tag in Siracusa habe ich weniger in Siracusa als gemeinsam an einem Strand in der Nähe von Noto verbracht (damit der Geheimtipp geheim bleibt, darf man ihn nicht weitererzählen! ;)). Eine kleine Bucht, klares Wasser und vergleichsweise wenige Leute mit bunten Sonnenschirmen. Gespräche übers Leben. Abends habe ich mit meinem Telefondate Ortigia erkundet und mich mit dem Standort Teilen wie ein kleiner Sims gefühlt („Bieg mal nach rechts ab, da sieht’s auf Maps schön aus“). Ein Gefühl von Verbundenheit trotz 1758km Distanz…. und in 16 Tagen bin ich wieder Zuhause. 🫶

Alles Liebe

Pauli

P.S.: Diese Songs begleiten mich bei meiner Reise: Decostruiere, Organi Interni, U Mari, Ju mi siddriu, Un tu scuiddari, Estate, Blu, Rasendes Herz 🫶

Napoli
Jace ist mir aber weit gefolgt… 😉
Sonnenuntergang a Napoli
… because of Verspätung!

 

… was da alles drin ist!

 

Überfahrt nach Messina (Sicilia)
A Catania

 

Pasta „Liotru“ im Deliziosa, Catania

Catania, Spiaggia Libera 3 – welcher wohl mein Schirm ist…
Sonnenuntergang vom Hostelbalkon
Sightseeing by night

 

Teatro, Catania

 

🦎
Teatro Greco, Taormina

 

Reading with A VIEW!

Stadtpark Villa Communale, Taormina

Oscar Wilde a Taormina

Isola Bella, Taormina

 

Isola Bella, Taormina

 

Sonnenuntergang a Taormina (mit dem Etna im Hintergrund)
Strand bei Noto

 

☀️

 

🍉☀️🌊

Tempio di Apollo, Siracusa / Ortigia
🐈‍⬛

3 Kommentare bei „Saluti da Sicilia!“

  1. Ein sehr schöner Bericht und tolle Fotos, besonders das Foto mit der Katze und den Fangzähnen. Viel Spaß noch!

  2. #Erinnerungssammlerin 🫙✨
    🤗
    So eine tolle digitale Postkarte! 🖋️📸 Grazie fürs Eindrücke-Teilen! 🥰💕

  3. Wenn ich nicht schon in Italien gewesen wäre, meinte ich sicher: So tolle Orte, Plätze und Gegenden wie auf den Fotos zum Reisebericht, gibt es gar nicht.
    Sehr besonders ist natürlich das Strandbild mit dem blauen Sonnenschirm, nachdem im Text ja die vergessene Schirmstange erwähnt war, erzeugt das Bild ein herzliches Lächeln.

    Noch viel Spaß und Carpe diem!

Schreibe einen Kommentar zu Lisann Antworten abbrechen