Vom Sich-fremd-Fühlen und Ankommen

Roma, 14 Grad Celsius, gefühlte 20 Grad Die Sonne, die im Innenhof meiner Fakultät auf mich scheint, brennt mir gefühlt Löcher in die Hose. Der Himmel ist strahlend blau und Vogelgezwitscher sowie Menschengemurmel flirren durch die Luft. Auf dem Innenhof ist es eher windstill und dadurch fühlt es sich Mitte März schon nach Sommer an. […]

Befragung zu gesellschaftlichen Einstellungen zu Autismus

Dearest friends, falls es jemanden noch nicht erreicht hat: Ich schreibe meine Bachelorarbeit über gesellschaftliche Einstellungen zu Autismus und erfrage gesellschaftliche Ansichten über eine Online-Befragung. Ich freue mich über die Teilnahme an meiner Befragung und Unterstützung an meiner Bachelorarbeit! Besonders möchte ich auch Personen ermutigen, die keine oder wenig Berührungspunkte zu Autismus haben. An die […]

Stigmatisierung und Empowerment

Gestern vor einem Jahr haben wir unseren Podcast zum Thema Stigmatisierung und Empowerment bei Leibniz AnsprechBAR, dem Tag der offenen Tür der Leibniz Uni, vorgestellt. Damit unsere hineingesteckte Arbeit nicht im Nichts verpufft, lade ich sie hier nochmal hoch. Ich verlasse mich mal auf das Wissen um unsere intensive Recherche und Auseinandersetzung mit dem Thema […]

Die kleinen Dinge

Es sind die kleinen Dinge, die Ich nicht mehr überspringen will Ich halte all das fest Was in mein Heute passt – Wilhemine, Die kleinen Dinge Neben den großen Dingen, gab’s noch ein paar kleine diesen Sommer, die ich teilen möchte: yes! 🥂 Demnächst folgen größere Dinge mit vielen kleinen Momenten – wait for it. […]

School Vibes

(Etwas verspätet, da wordpress den Beitrag nicht hochladen wollte) 🥲 Mein Praktikum ist vorbei. Hier ein paar kleine Eindrücke… … von den Halloweenvorbereitungen im Oktober … den Klassenregeln … meinem wöchentlichen Porträt an der Tafel … dem Snoezelenraum … Fasching … dem Kettcar-Fahren (wofür macht mensch denn ein Praktikum in der Schule, wenn diverse Spielgeräte […]